Bestimmt hat der eine oder andere schon Wind bekommen von dieser umwerfend schönen Einstreichtechnik „Fault Line“. In diesem Kurs lernt ihr, wie man diese glatt eingestrichene Torte mit einem Spalt in der Mitte anfertigt, in dem viele bunte Zuckerstreusel zum Vorschein kommen. Auf Deutsch übersetzt bedeutet „Fault Line“ – „Störungslinie“…aber wer das erfunden hat, der hat wohl einen großen Sinn für Ironie. Diese Linie in der Mitte ist alles andere als störend, sondern einfach ein mega Hingucker! Ein moderner Tortentrend, den jeder ganz einfach erlernen kann. In meinem Kurs begleite ich euch schrittweise durch die Herstellung des Fault Line Cakes. Ihr lernt viele neue Rezepte und Techniken kennen. Der vorbereitete Torten-Rohling mit einer leckeren Buttercreme, an dem geübt wird, ist besonders hoch gestapelt. Dann kann es sofort losgehen. Außerdem werden wir mit essbarem Blattgold und echten Blumen arbeiten! Jeder Kursteilnehmer darf seine Tortenkreation mit nach Hause nehmen.
Preis (pro Person)
135,- €
Bunte, fröhliche Drip Cakes, die mit Süßigkeiten oder frischem Obst dekoriert sind: Die Drip Cakes in unserem Kurs werden nicht mit Fondant eingedeckt, sondern mit einer farbenfrohen Creme eingestrichen und anschließend bunt dekoriert. Der vorbereitete Torten-Rohling, an dem geübt wird, ist mit einer super leckeren Buttercreme gefüllt und extrahoch gestapelt, damit wir gleich loslegen können. Sein typisches Aussehen und seinen Namen verdankt der Drip Cake der an den Seiten in appetitlichen Tropfen herunterlaufenden Schokolade oder geschmolzenen Candy Melts. Anschließend erstellt ihr die Dekoration für euren Drip Cake aus Fondant, Süßigkeiten und Früchten. Beim Dekorieren der eigenen Torte könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen!
Preis (pro Person)
135,- €
Du wolltest schon immer eine Einhorntorte backen und hast dich nie getraut? Dann bist du hier genau richtig! Ob Einhorn, Pony, Kätzchen oder Häschen, hier kannst du unter fachlicher Anleitung deine Lieblingstorte selber kreieren. Dabei lernt ihr, wie man Regenbodenbuttercreme herstellt sowie das perfekte Aufspritzen und Verzieren. Die Tortenböden sind fertig gebacken und die Buttercreme steht bereit, damit wir gleich anfangen können. Erwecke dein Lieblingstier mit süßem Leben!
Preis (pro Person)
135,- €
Dieser Kulinarik-Trend aus England ist nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit vielen neuen Techniken und verschiedenen Materialien, um zauberhafte Cupcakes herzustellen. Gezeigt werden unterschiedliche Dekorationstechniken wie Airbrush, die Arbeit mit Silikonmodellen in 2D und 3D, das Modellieren und vieles mehr: Welche Designs kann man mit dem Spritzbeutel zaubern? Wie verarbeitet man Fondant und Marzipan? Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet traumhafte Cupcake-Kreationen. Was ihr nicht schon in der Akademie vernascht habt, dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
Preis (pro Person)
125,- €
Ihr wolltet schon immer mal aus eine Torte ein Kunstwerk zaubern? In diesem Kurs dreht sich alles um die Grundlagen des Dekorierens mit Fondant. Dabei werden Grundtechniken für Motivtorten vermittelt. Gezeigt wird das Vorbereiten der Torte, das Füllen und Einstreichen bis zum Eindecken mit Fondant, die Verarbeitung von Buttercreme, das Färben und Ausrollen des Fondants. Zusätzlich werden wir verschiedene Dekor-Elemente wie Blümchen, Schleifen und Perlen und kleine Figuren aus Fondant modellieren. Ihr lernt den Umgang mit den Rohstoffen sowie den nötigen Werkzeugen und Ausstechern. Voller Stolz darf jeder sein Meisterwerk mitnehmen. Traut Euch, denn mein Motto heißt: „Jeder kann backen.“
Preis (pro Person)
125,- €
Backen ist kinderleicht – jedenfalls mit mir. Wir backen zusammen locker-flockige Muffins und verwandeln sie danach in Minions, Krümelmonster und vieles mehr. Natürlich mit viel Spaß und einfachen Handgriffen – und viel Wissenswertem rund um die verwendeten Zutaten und Geräte. Und was nicht schon in der Backstube vernascht wurde, dürfen mit Glück auch die Eltern noch probieren. Oder wenigstens einmal abbeißen … vielleicht.
Preis (pro Person)
55,- €
In diesem Kurs geht es um die Basiskenntnisse des Modellierens, um eine Figur oder ein Tier zu kreieren. Aus einer einfachen Kugel sollen beispielsweise der passende Kopf sowie Arme und Beine gefertigt werden und das Gesicht der Figur den gewünschten Ausdruck erhalten. Ihr erlernt den Umgang mit den Rohstoffen, wie das richtige Einfärben und Schminken. Zudem arbeiten wir mit der Airbrush-Technik. Sämtliche Techniken und Handgriffe werden gezeigt, damit ihr anschließend selbst Figuren eurer Wahl modelliert. Die fertige Figur darf jeder Kursteilnehmer selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Preis (pro Person)
135,- €
Hier werden die Geheimnisse der Konditorei, wie man ein perfektes Plätzchen bäckt verraten. Vom klassischen Vanillekipferl bis zu modernen Cookies erlernen Sie alles was man für einen traumhaften Plätzchenteller braucht. Es wird mit verschiedenen Teigen, Massen und Glasuren gearbeitet.
Die selbsthergestellten Plätzchen werden von uns liebevoll eingepackt und Sie dürfen eine Gebäckschale gerne mit nach Hause nehmen.
Preis (pro Person)
105,- €
Schokoladig, zartschmelzend und einfach köstlich: Die Herstellung von Pralinen gilt nicht ohne Grund als die Königsdisziplin eines Konditors und bedarf fundierter Kenntnisse. Pralinen sind die edelste Form, in der sich Kuvertüre präsentieren kann. Es ist eine Kunst für sich, weshalb wir nur die hochwertigsten Zutaten für unsere traumhaften Pralinen einsetzen. Im Kurs werden nicht nur die kleinen Kunstwerke unter Anleitung selbst hergestellt, sondern auch alles rund um Kuvertüre, Ganache, die Herstellung von Füllungen und die Dekoration der Pralinen vermittelt. Natürlich darf jeder Teilnehmer die eigene XXL-Pralinenpackung mit nach Hause nehmen. Dieser Kurs ist ein absolutes Muss für jeden Chocoholic!
Preis (pro Person)
155,- €
Gibt es etwas Schöneres als herrlich duftende Cookies? Ja: richtig coole, herrlich duftende Cookies!
Werdet zum kreativen Cookie-Designer und tobt euch mal so richtig aus! In diesem Kurs erschaffen wir kleine Kunstwerke aus Mürbeteig: Dabei ist alles möglich, von der Form bis zur Farbe. Ihr wollt ein Pony oder besser: ein Einhorn? Oder ihr möchtet lieber euren Traummann oder eure Traumfrau backen? Kein Problem. Das Zauberwort heißt Royal Icing. Ich zeige euch alle Rohstoffe und die Herstellung dieser wundervollen, pastellfarbenen Dekoration; und natürlich auch, wie man unfallfrei mit dem Spritzbeutel umgeht.
Anschließend könnt ihr eure Designerstücke stolz zu Hause präsentieren.
Preis (pro Person)
95,- €
Nicht nur die TV-Sendung, in der ich mitwirken durfte ist beliebt, sondern auch der passende Kochkurs dazu. Darin werden die beliebtesten Rezepte aus der Sendung nachgekocht und natürlich mit genau soviel Liebe, Witz und Charme zubereitet. Ihr lernt, wie man täglich schnell und einfach kochen kann. Natürlich plaudere ich auch aus dem Nähkästchen, wie es am Set abläuft und eine Sendung entsteht. Zum Schluss essen wir unsere Kreation gemeinsam an einer schön gedeckten Tafel.
Preis (pro Person)
65,- €
„Ran an den Herd“ lautet das Motto. In diesem Kochkurs für Kinder wird altersgerecht und unter professioneller Anleitung gekocht, gebacken und spielerisch der Umgang mit Lebensmitteln erklärt. Wir schnippeln, schälen, kochen und backen rund um ein kulinarisches Thema. Dabei haben wir jede Menge Spaß und zaubern tolle Kreationen, die wir anschließend gemeinsam „verputzen“.
Preis (pro Person)
55,- €
Du wollten schon immer eine duftendes Lebkuchenhaus backen. Dann bist du hier richtig. Hier kannst du unter fachlicher Anleitung den Haus selber kreieren. Die Lebkuchenelemente sind fertig gebacken und die Eiweißglasur und viele bunte Süssigkeiten steht bereit, damit ihr gleich anfangen können. Bei kleineren Kindern darf Papa oder Mama natürlich mithelfen.
Preis (pro Person)
55,- €
Ihr wolltet schon immer eure Traumtorte backen oder die Kunst der Pralinen ergründen? Dann seid ihr hier genau richtig. Das Thema bestimmt jeder Teilnehmer selbst und wir setzen es gemeinsam um. Ob Märchenschloss, Einhorn oder Auto: Unter meiner fachlichen Anleitung könnt ihr die Traumtorte selber kreieren. Die Tortenböden sind fertig gebacken und die Buttercreme steht bereit, damit wir gleich anfangen können. Und so geht es: Einfach vorab ein Bild, eine Skizze oder ein Foto von der Wunschtorte schicken, dann werden die Schritte und der Aufbau der Torte besprochen und los geht es. Alle benötigten Farben, Überzüge und Werkzeuge stehen bereit, damit das Kunstwerk perfekt wird. In diesem Privatkurs besteht die Möglichkeit, alleine oder mit Familie beziehungsweise Freunden gemeinsam zu backen. Jeder darf sein Meisterwerk selbstverständlich mitnehmen.
Die Preise richten sich nach dem Aufwand, der Personenanzahl und der benötigen Zeit.
Wir freuen uns auf Euch!
Preis (pro Person/h)
ab 110,- €
Datum | Kurs | Uhrzeit | Alter | Preis |
---|---|---|---|---|
23.03.2023 | Einhornkurs | 10:00-12:30 Uhr | 13 - 17 Jahre | 65€ p.P. |
24.03.2023 | Einhornkurs | 18:30-21:30 Uhr | 135€ p.P. | |
25.03.2023 | Pralinenkurs | 10.00-13.00 Uhr | 155€ p.P. | |
28.04.2023 | Faultline | 18:30-21:30 Uhr | 135€ p.P. | |
29.04.2023 | Drip & Ombre... | 10:00-13:00 Uhr | 135€ p.P. | |
19.05.2023 | Cup Cake | 18.30-21.00 Uhr | 125€ p.P. | |
20.05.2023 | Motivtorte | 10:00-13:00 Uhr | 125€ p.P. | |
05.06.2023 | Kinderbackkurs | 10:00-13:00 Uhr | ab 6 Jahren | 55€ p.P. |
30.06.2023 | Pralinenkurs | 18.30-21.30 Uhr | 155€ p.P. | |
01.07.2023 | Cookie Art | 10.00-13.00 Uhr | 95€ p.P. | |
15.07.2023 | Cup Cake | 10.00-13.00 Uhr | 125€ p.P. | |
15.07.2023 | Kochkurs | 18:30-21:30 Uhr | 65€ p.P. | |
21.07.2023 | Tiere modellieren | 18.30-21.30 Uhr | 135€ p.P. | |
22.07.2023 | Einhornkurs | 10:00-13:00 Uhr | 135€ p.P. | |
01.09.2023 | Drip & Ombre... | 18:30-21:30 Uhr | 135€ p.P. | |
02.09.2023 | Kinderbackkurs | 10:00-13:00 Uhr | ab 6 Jahren | 55€ p.P. |
03.09.2023 | Kinderkochkurs | 10:00-13:00 Uhr | ab 10 Jahren | 55€ p.P. |
30.09.2023 | Tiere modellieren | 10.00-13.00 Uhr | 135€ p.P. | |
30.09.2023 | Cookie Art | 18.30-21.30 Uhr | 95€ p.P. | |
06.10.2023 | Motivtorte | 18:30-21:30 Uhr | 125€ p.P. | |
07.10.2023 | Faultline | 10:00-13:00 Uhr | 135€ p.P. | |
07.10.2023 | Kochkurs | 18:30-21:30 Uhr | 65€ p.P. |
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Bitte nutzen Sie hierfür unser Kursanfrageformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Mit der Anfrage entstehen Ihnen noch keinerlei Kosten!
In den Kursgebühren sind sämtliche Verbrauchsmaterialien sowie Getränke enthalten.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl bei normalen Kursen (oben aufgelistet, ausgenommen individuelle Kurse) liegt
bei 3 bis 8 Personen, der Kurs findet ab 3 Personen statt. Auf Wunsch bieten wir auch exklusive
Privatkurse für geschlossene Gruppen, Familien oder Firmen an.
Zur Anmeldung oder für Anfragen schickt uns bitte unter Angabe von Kurs und Datum mit der
teilnehmenden Personenzahl und Telefonnummer eine E-Mail oder bucht diesen bequem über das
Kontaktformular.
Hinweis zur Kursbuchung:
Bei einer verbindlichen Kursbuchung werden 50 Euro angezahlt. Davon
wird die Kursvorbereitung bezahlt, das heißt die Arbeitsmaterialien, Organisation, Vorbereitung,
Freihalten des Platzes, etc. Bei einer Absage des Teilnehmers kann somit die Anzahlung nicht
erstattet werden. Natürlich ist in solchen Fällen die Teilnahme an dem Termin auf eine andere
Person übertragbar. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
Selbstverständlich wird die Kursgebühr in diesem Falle erstattet oder als Gutschein gutgeschrieben.
Die Kurse werden nur per Vorauskasse 50 Euro abgerechnet. Eine Vorauszahlung ist per
Überweisung möglich. Nach Zahlungseingang erhält jeder eine Teilnahmebescheinigung. Der Preis
gilt pro Person. Die Getränke sind inklusive und Leihschürzen werden gestellt.
Hygieneverordnung:
Aufgrund der Hygieneverordnung, aus eigenem Interesse und zum Wohle der Gesundheit all
unserer Kunden/innen und Mitarbeiter/innen, möchten wir auf die Voraussetzungen für die
Teilnahme an allen Kursen hinweisen:
Jede/r Teilnehmer/in darf keine ansteckenden Krankheiten oder offenen Wunden haben. Ebenso
müssen mögliche relevante Allergien spätestens zu Beginn des Kurses angegeben werden.
Stornierungsfristen:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor dem Kurs möglich. Danach betragen die
Stornokosten:
- 4 Wochen bis 14 Tage vor Kursdatum 50%
- 14 bis 7 Tage vorher 70%
- ab 7 Tage vor Kursdatum 100% der Kursgebühr.
Sollte jemand den Kurs mit einem Gutschein begleichen, verfällt dieser zu den o.g. Konditionen.
Mit der Überweisung der Kursgebühr akzeptiert ihr unsere Stornierungsfristen!